Photoindustrie Verband e.V.


Im Zentrum des Marktes:
photokina 2006


Die Weltmesse f�r Photo und Imaging in K�ln wird Wachstumsimpulse setzen

Der hinter der photokina stehende Weltmarkt für Photo und Imaging wird auf rund 125 Milliarden Euro geschätzt. Das Marktvolumen in Europa erreicht rund 35 Milliarden Euro und in Deutschland werden in diesem Jahr, so der Photoindustrie-Verband in Frankfurt am Main, voraussichtlich mehr als 6 Milliarden Euro mit Photo- und Imagingprodukten umgesetzt.

Vom bekanntesten Produkt der Photo- und Imagingindustrie, der Digitalkamera, werden weltweit 2006 rund 98 Millionen Stück verkauft. Inklusive Analogkameras erreicht der Weltmarkt damit 110 Millionen Stück. Digitale Spiegelreflexkameras stehen vor dem Sprung über die 5 Millionen Stückgrenze.

Kameras werden aktiv genutzt, was dem Zubehör- und Bildergeschäft kräftige Impulse verleihen dürfte. Gerade in diesem Segment erwarten die photokina-Veranstalter, Koelnmesse und Photoindustrie-Verband, zahlreiche interessante Produkte und Anwendungslösungen auf den Ständen der Aussteller.

Wie der Photoindustrie-Verband in einer Pressekonferenz in Köln weiterhin betonte, ist der deutsche Markt für Amateurphotoprodukte und ausgewählte Imagingprodukte auch 2006, trotz der erwarteten Rückgänge im analogen Bereich, gut aufgestellt. Erwartet wird, mit Blick auf die bisherige Entwicklung, ein hochgerechnetes Marktvolumen für 2006 von rund 6,16 Milliarden Euro bei einem leichten Plus gegenüber dem Vorjahr.

Der Photoindustrie-Verband geht davon aus, dass 2006 rund 7 Millionen Digitalkameras in Deutschland verkauft werden, der Absatz liegt damit knapp 6 Prozent unter der Verkaufsmenge von 2005. Der Markt für digitale Spiegelreflexkameras wird voraussichtlich 550.000 Stück erreichen, was einen Zuwachs von 67 Prozent gegenüber 2005 bedeutet.

Photodrucker, insbesondere Small Photo Printer stehen mit rund 545.000 Stück (plus 28 Prozent) in der Verbrauchergunst.

Von den auf rund 65 Millionen Filmen und 15 Millionen Memory Cards gespeicherten Bildern werden annähernd 5,2 Milliarden Colorpapierausdrucke gefertigt, industriell in Laborbetrieben oder mit dem Photodrucker zu Hause.

Photographieren ist eine besonders attraktive Freizeitbeschäftigung und ein beliebter Urlaubsbegleiter. Die Photographie findet zudem zahlreiche professionelle Anwendungen.

Die photokina 2006, die Wachstumsimpulse setzen wird, ist das Spiegelbild einer vielseitigen Technologie und eines facettenreichen Industriezweiges.
09 / 2006


Karlstraße 19-21 · 60329 Frankfurt am Main · Deutschland · Telefax: 0 69/23 65 21 · e-mail: [email protected]